Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bericht „Bildung in Deutschland“ veröffentlicht

Der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024“ thematisiert die Probleme im deutschen Bildungssystem: Lehrermangel, Personalmangel in den Kitas, Bildungsungerechtigkeit. Der Bericht wurde heute in Berlin vorgestellt und wir sprechen über die wesentlichen Baustellen. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Kai Maaz, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hören

17.06.24 15:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

17.06.24 15:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Erneuter Warnstreik von ver.di im Hamburger Hafen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der wichtigsten Hafenbetriebe dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.

Hören

17.06.24 15:10 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Wie lange sind wir noch Wurstparadies?

Deutschland war mal ein Paradies für die Fleischindustrie, doch jetzt will sich schon weider ein Fleischkonzern vom Markt bei uns verabschieden. Woran liegt's? Geht es bald um die Wurst? Und was sind die Nachteile (auch für die Tiere), wenn wir weniger Schlachthöfe haben? Das klären Niels Walker und Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Dr. Julia Fischer erklärt, welches Fleisch gesünder ist und wie wir es am besten grillen: https://1.ard.de/ARDGESUND-Grillfleisch Die YouGov-Umfrage zum Thema Grillen und EM: https://yougov.de/sport/articles/49691-jeder-achte-deutsche-will-zu-em-zeiten-mehr-grillen-als-sonst Schlachthöfe schließen reihenweise: https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/sterben-schlachthoefe-fleischkrise-fuer-bauern-fiasko-619513

Hören

17.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Disco - Ein Ort zwischen Kultur und Kommerz

Die Diskothek, zunächst nur ein Ort, an dem Schallplatten aufbewahrt wurden, hat sich vor allem in der Nachkriegszeit vom einfachen Tanzlokal zum Tempel der Clubkultur entwickelt. Sie ist sowohl ein Ort des Kommerz, aber auch ein Freiraum der für die Kultur unersetzlich ist. Von Christian Schaaf (BR 2022)

Hören

17.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Indie-Comicszene auf dem Snail Eye Festival in Leipzig (Podcast)

Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

17.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Indie-Comicszene auf dem Snail Eye Festival in Leipzig (Podcast)

Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

17.06.24 14:35 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Hagen: Sein Kriegstrauma und der tägliche Kampf mit PTBS

Soldat Hagen Vockerodt aus einem Dorf bei Ehingen war an den Krisenorten der Welt. 1638 Tage Krieg haben ihn schwer traumatisiert: Offen spricht er über Einsätze und PTBS Therapie.

Hören

17.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Cristiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Cristiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören